Im Rahmen einer Innovationsförderung wurde 2018 ein Einzelhandelsmarkt in Berlin mit einem Speicher zur
Begrenzung der Netz-Bezugslast ausgestattet. Dabei wurde das Speichersystem nicht wie sonst meist üblich in
irgendeinen Betriebsraum untergebracht, sondern es wurde dafür extra ein gut einsehbarer Container auf dem
Parkplatz konzipiert und sogar abhängig vom Ladezustand illuminiert. Im laufenden Betrieb zeigte sich schnell, dass
der Nutzen des Speichers primär in der Pufferung der den Kunden kostenlos angebotenen und sehr gut frequentierten
50 kW Schnellladesäule besteht. So fand dieses Projekt auch sehr schnell Eingang in die Literatur als „Best-Practice-
Beispiel“ für die Sektorkopplung zur E-Mobilität. Entsprechende Berichte senden wir Ihnen auf Anforderung gerne zu.
Leistung
100 kWh
Kapazität
250 kWh
Spannungsebene
400 V
Zellen
Samsung SDI
Ausführung
1 Container mit Batterieracks
Wechselrichter integriert
Fertigstellung
2018