Baukonzept
Unsere „grüne“ Logistikhalle basiert auf einem nachhaltigen Energie-Versorgungssystem mit Photovoltaikanlage auf dem Hallendach, hocheffizienten Wärmepumpen sowie einer flächigen Beheizung der Bodenplatte. Die Wärmeverluste werden durch eine hochgedämmte Gebäudehülle (Effizienzhaus 40) minimiert. Wärme- und Stromversorgung werden für den Nutzer somit über lange Zeiträume kalkulierbar. Durch die optionale Verwendung des Baumaterials Holz und die damit verbundene Einsparung von Beton und Stahl wird bei der Herstellung erheblich CO2 gespart. Das Konzept sieht einen Grünstreifen um das Gebäude vor.
Die lichte Hallenhöhe beträgt für die Halle A (nördliche Halle) ca. 10,35 m und für die Halle B (südliche Halle) ca. 11,80 m. Die Halle A mit ca. 11.734 m² BGF kann in bis zu 2 Einheiten geteilt werden, die Halle B mit ca. 33.956 m² BGF ist in 4 Einheiten teilbar. Im Inneren können die Mezzaninflächen je nach Bedarf in Büro- oder Lagerflächen umgewandelt werden und ermöglichen maximale Flexibilität. Die Halle A ist mit 12 und die Halle B mit 35 LKW Andockstationen ausgestattet. Sprinkleranlage sowie Server- und Sanitärräume sind bereits in das Konzept integriert. Nachhaltigkeit, Ökonomie und Ökologie werden in diesem Konzept vereint und konsequent umgesetzt.