Newsroom

2nd Life

2018 startete das Forschungsprojekt für die Integration von 2nd Life Batterien.

Dieser netzdienliche Speicher wurde 2019 im Keller eines Industriegebäudes…

Der Hybridspeicher besteht aus 65 kWh neuen und 96 kWh gebrauchten Batteriemodulen.

Auf dem Campus der Technischen Universität München wurde dieser PRL-Speicher errichtet.