Als Entwickler und Betreiber nachhaltiger Wohn- und Gewerbeimmobilien, intelligenter Batteriesspeichersysteme und lokaler Energiezentralen integriert ju:niz die wichtigsten Säulen der dezentralen Energiewende.
In Eisenach entsteht mit dem Wartburg-Speicher zurzeit einer der größten Batteriespeicher Europas.
Intelligente Batteriespeichersysteme sind entscheidend für die Energiewende auf lokaler Ebene. Sie gleichen die schwankenden Energieeinspeisungen aus Windkraft- und Solaranlagen aus.
Der größte Batteriespeicher in Europa – SMAREG 4 mit einer Leistung von 60 MW und einer Kapazität von 67 MWh in Eisenach.
Das Innovationsprojekt Wind & Speicher hat eine Leistung von 2,9 MW und eine Kapazität von 3 MWh.
SMAREG 2 mit 11 MW Leistung und 11 MWh Kapazität in Breitenworbis.
Case Study für ein klimaneutrales Gewerbequartier basierend auf einem Nur-Strom-System incl. Wasserstoff.